Freitag, 22. Oktober 2010

Göteborg Trip

Montag Früh um halb 8 machte sich die 3er WG, Harry, Dominik und ich, auf den Weg Richtung Südwesten nach Göteborg. Der 3-tägige Roadtrip beinhaltete auch einige Ziele auf der Hin- bzw. Rückfahrt.



Läckö slott
Der erste Stopp führte uns zum Schloss Läckö, einem Barockschloss aus dem 15.Jahrhundert, welches am größten schwedischen See "Vänern" liegt. Zu dieser Jahreszeit ist das Schloss für Besucher bereits geschlossen, allerdings konnten wir die Umgebung in der Eiseskälte "genießen".







Runenstein von Sparlösa
Der Runenstein von Sparlösa ist der 2. Bekannteste seiner Art in Schweden. Der Stein aus dem Jahre 800 wurde 1937 bei Umbauten in einer Kirchenmauer entdeckt und ist seit 1982 neben der Kirche ausgestellt.









Göteborg
Am Ziel angekommen, bezogen wir unser Zimmer im Hostel. Wir holten uns was zu Essen und Trinken und starteten gemütlich in den Abend. Danach gings in die Innenstadt zu den Bars und Pubs. Am nächsten Tag starteten wir die Besichtigungstour durch Göteborg...





im Göteborg Museum besuchten wir die Wikinger Ausstellung












die Hafengegend...











und ein Blick von oben...







weiter gings im sehr interessanten Volvo Museum wo alles aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ausgestellt ist...










Concept Cars der Zukunft






Havets hus in Lysekil
Am Tag der Rückreise legten wir noch einige Stopps bei diversen Sehenswürdigkeiten ein. Als erstes führte uns der Weg nach Lysekil ins Haus des Meeres.
















Felsritzungen von Tanum
Tanum lautete das nächste Ziel wo uns ein UNESCO Weltkulturgut erwartete: Felsritzungen aus der Bronzezeit.
"Die Felsritzungen Bohusläns gehören ebenso wie die Pyramiden in Egypten, das Taj Mahal in Indien oder die Akropolis in Athen zu den schönsten Kulturschätzen der Welt. Nirgendwo in Europa gibt es eine solche Konzentration von Felsritzugnen wie in Bohuslän, nirgendwo sind die Bilder so zahlreich, lebendig, schon und abwechlsungsreich."



Schiff mit Kriegern


Grabhügel am höchsten Punkt

Thor gezogen von einem Ziegenbock




das Bekannteste: das Brautpaar, daneben ein Mann mit erhobener Axt



Aquädukt und Schleuse in Håverud
Mitten im Nirgendwo wurde 1868 in Haverud ein Meisterwerk der Ingenieurskunst geschaffen - ein 32m langes Aquädukt, eine Schleusenanlage sowie eine Eisenbahnbrücke mitten im Gestein.












Danach wurde die Heimat angepeilt, wobei uns der Weg über das nördlich gelegene Örebro führte...


... und nach rund 1200km kamen wir am Mittwoch um 21:00 Uhr wieder gut in Norrköping an!