Sonntag, 7. November 2010

Feuerwehr Norrköping

Bekanntlich sehr Feuerwehr-fanatisch, ließen es sich Harry und ich nicht nehmen die örtliche Feuerwehr zu besichtigen. Wir hatten im Vorfeld keine Ahnung ob dies überhaupt möglich war, also klopften wir letzten Freitag Nachmittag einfach an die Tür und wurden sehr freundlich von einem "Fire Chief" empfangen. Der holte einen jüngeren Kollegen, der uns alles gezeigt und ausführlich erklärt hat - es war super!

Es handelt sich um eine Berufsfeuerwehr bestehend aus 2 Wachen in der Stadt, wir waren in der Hauptfeuerwache. Natürlich besteht der Fuhrpark aus einigen Fahrzeugen wie Einsatzleitfahrzeug, Rüstlöschfahrzeugen, Rüstfahrzeugen, Tankfahrzeug, Drehleiter, Gelenkbühne, Tauchfahrzeug, Booten, Mannschaftstransportfahrzeugen, Wechselladerfahrzeug...usw --> die FF'ler kennen sich aus ;)

Nun ein kleiner Auszug:

Das Hauptgebäude, seitlich um 90° versetzt befindet sich noch eine Fahrzeughalle


2. Fahrzeug nach dem Einsatzleitfahrzeug in der Ausrückeordnung; Vergleichbar mit unserem RLF - technisches Equipment sowie 3000l Wassertank u 400l Schaumtank; Besatzung 1:4
Atemschutzgeräte in Fahrtrichtung...
Brandbekämpfung mittels HD, D oder C Druckschläuchen; kein B
Neues Rüstfahrzeug; Besatzung 1:1

Hebekissen Equipment
Hinterer Bereich; Equipment ist auf Art "Schiebeladen" montiert die von beiden Seiten herausgezogen werden können

Hiab mit 40m Ausleger


Doppelter Bergegeräte-Satz; 3 fixe Leitungen - Spreizer, Schere, Zylinder können gleichzeitig betrieben werden
Tauchfahrzeug; Besatzung 1:3; Zuständigkeitsbereich vergleichbar mit unseren Bezirken



Pumpen- Anhänger; bissl größer als unsere VOX ;)



Mobiler Schaumtank der etwas größeren Art :) ; Wechselladeraufbau
Zusätzlich gibt es verschiedene Containeraufbauten wie "Gefährliche Stoffe", "Versorgung", "Schlauchmaterial",...



Tankfahrzeug; Der 10000l Tank ist ebenfalls ein Wechselladeraufbau



"Höhen und Tiefenrettungs" Anhänger
Spindraum
Es gibt kein entsprechend hierachisches System wie in Österreich zb, es gibt die Mannschaft, Ingenieure und sowas wie Gruppenkommandanten.
Weiters gibt es keine Stützpunktfahrzeuge bzw. Sonderfahrzeuge wie ÖL oder ASF.

Haben natürlich noch viel mehr erfahren, was ich aber hier nicht alles niederschreibe, weil es sowieso nicht alle interessiert ;)

Allerdings was sehr Positives zum Abschluss, was die Kameradschaft innerhalb der Feuerwehr auch über Grenzen hinweg zeigt: Haben einfach so T-Shirt, Haube und Plaketten der Feuerwehr Norrköping geschenkt bekommen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen